Permanent Haarentfernung
Laser Haarentfernung – Der Laser wechselt von der Lichtenergie zur Wärmeenergie, wenn er die Haarwurzel lokalisiert und die Basis des Zielhaarfollikels präzise zerstört. Da die Wurzel zerstört ist, kann sie keine Haare mehr produzieren. Die Haare, die an der Wurzelbasis verbleiben, fallen aus. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, muss das Haar Melaninpigmente im Follikel aufweisen, so dass der Laser bei weißem, grauem oder rötlichem Haar nicht wirkt. Sehr feines Haar kann ebenfalls nicht behandelt werden, da es nicht dicht genug ist und daher nicht genug Melanin enthält, damit die Laserbehandlung richtig funktioniert. Wenn Sie im Schönheitssalon ankommen, findet zunächst ein Beratungsgespräch mit einer unserer Kosmetikerinnen statt. Je nachdem, welche Körperpartie(n) Sie behandeln lassen möchten, wird beurteilt und entschieden, ob diese Behandlung für Sie geeignet ist. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir dann einen auf Sie zugeschnittenen Behandlungsplan. Je nach Haut- und Haartyp wird der richtige Applikator für den Laser ausgewählt. Vor der Behandlung müssen die Patienten zwei Wochen lang auf das Bräunen im Solarium und jegliche Sonneneinstrahlung verzichten. Außerdem sollten die Patienten mindestens 6 Wochen vor der Behandlung auf Haarentfernungscremes, Epilieren oder Wachsen verzichten. Die einzige Form der Haarentfernung, die durchgeführt werden kann, ist die Rasur. Der Grund dafür ist, dass der Laser auf die Haarwurzel zielt und diese während der Behandlung vorhanden sein muss.
Wir behandeln nahezu jede Körperregion.